Einleitung,
Introduction,
l'introduction
|
Dokumentation

ÖSTERREICHERiNNEN IM BRITISCHEN EXIL 1938-1947,
Für ein freies, demokratisches und unabhängiges Österreich
|
Bücher

2. verb. u. erweiterte Auflage 2014 (632 Seiten) siehe
Theodor
Kramer Gesellschaft
Book
Order Theodor Kramer Gesellschaft
|

|

Austrian
Centre-Gedenktafel
Green
Plaque Unveiling- 13 October 2016
124, Westbourne Terrace, London
Fotos
der Gedenktafel-Feier
|
Filme
Anlässlich
75 Jahre
nach dem
Ende des II.WKs
präsentieren
wir einen
Young Austria Kurzfilm

Medienbearbeitung: Kurt Blenz, 2014,
akt. Sonja u. Martin Frank am 8. Mai 2020
Zeitzeug/innen Gespräche
gefilmt v. Heinz Granzer
für die 2. Auflage:
Infos
zur DVD
|
Rezensionen
Presse
Erich Hackl
DÖW-Mitteilungen
Juli 2012 auf S. 9
Mitteilungen
der Alfred Klahr Gesellschaft,
Nr. 2/2012
Entwicklungshilfeklub
Bericht
Zwischenwelt
Nr. 3-4, Dez. 2013
Exhibition-Announcement
- "The Vienna Review
Mitteilungen
2014 der Alfred Klahr Gesellschaft
Anglo-Austrian
Society
|
Pressetexte
KunstPlatzl
Nachbericht
Pressetext
zur 2. erw. Auflage
(PDF v. Alexander Emanuely)
Pressetext Präsentation
2. erw. Auflage (Word)
|
|
HELGA
MICHIE
(1. Nov.1921 Wien / 27. Sept. 2018 London)
Helga Michie war Mitglied von Young Austria und Zwillingschwester
der Schriftstellerin Ilse Aichinger.
Helga lebte in ihrer Jugend in Wien, konnte mit einem "Kindertransport"
vor dem NS-Regime flüchten und überlebte den 2. Weltkrieg
in Großbritannien. Sie blieb in England und wirkte u.a. als
Künstlerin.
Ihre
Lebensgeschichte erschien 2014 in unserem Young Austria-Buch und
einige ihrer Werke zeigten wir 2017 in der Volkshochschule in Wien
(siehe Termine
2017).
|
Link zum Film "Helga Michie"
des Verein KunstPlatzl
ca. 26 MB |
WALTER
KAMMERLING
27. Okt. 1923 Wien/Jän. 2021 Bournemouth, GB
Kindertransport, Young Austria Chor, Landarbeiter in Nordirland,
arbeitete in der Rüstungsindustrie, diente in der British Army
als Walter Kerrison. 1944 heirateten Herta (geb. Plaschkes) und
Walter Kammerling in Salisbury.
Nach
dem II.WK war er Übersetzer und dann als Buchhalter bei der
Allied Commission Austria in Wien tätig und studierte
Elektrotechnik. 2 Söhne geboren in Wien.
1957 Rückkehr mit Familie nach England, dort wirkte er u.a.
als Sänger in einem jüdischen Chor.
Seine Eltern und seine Schwester Ruth wurden im Holocaust ermordet
und seine Schwester Erna überlebte in England. Als aktiver
Zeitzeuge gegen den Nationalsozialismus wurde er in England mit
könglichem Orden geehrt.
Seine Lebensgeschichte erschien 2014 im Young Austria-Buch.
|

Nachruf:
https://www.bbc.com/news/uk-northern-ireland-55931709
|
Homepage
- WEBSITE: www.kunstplatzl.info
Please
help us in our cultural activities
Verein
KunstPlatzl: I B A N : AT95 60000 00510032977 B I C : OPSKATWW
Es
kann kann keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit
und Aktualität der hier veröffentlichten Angaben von uns
übernommen werden.
akt.
25. April 2022
|