YOUNG 
            AUSTRIA
            ÖSTERREICHERiNNEN IM BRITISCHEN EXIL 1938-1947
            Für ein freies, demokratisches und unabhängiges Österreich
            
            Sonja Frank (Hg.), 
            
            ÖGB Verlag 2012 (vergriffen)
            2014 verb. u. erweiterte Auflage erhältlich Verlag der 
            Theodor Kramer Gesellschaft.
            
            
          Erich 
            Herzls Lebensgeschichte als früheres Young Austria-Mitglied 
            ist im obigen angeführten Buch zu finden. Seine Aussagen nach 
            Interviews von 2010 und 2011 mit Sonja Frank und Albert Hirl erschienen 
            in beiden Auflagen. 
          Erich 
            Herzl war ein wichtiger Zeitzeuge. Im Auftrag des Verein KunstPlatzls 
            wurde er 2011 im Gespräch vor Schülern im Bezirksmuseum 
            Hietzing gefilmt. Die gefilmten Aussagen sind auf einer DVD festgehalten 
            und im Young Austria Buch in der 2. Auflage.
        
        
          
Seite 
              286: 
              
            ... 
              und erhielt die Ausbildung in Schottland, wurde Staff Sergeant bei 
              REME 8 Royal und war anfangs als Electrical Mechanical Engineer 
              beschäftigt. Ich hatte das Glück, nie auf einen Menschen 
              schießen zu müssen. ... ich war nie im Kriegseinsatz, 
              sondern Techniker und später Dolmetscher in Kriegsgefangenenlagern 
              in Großbritannien. 
          
          Young 
            Austria. 
            Austrians in British Exile 1938 - 1947. 
            For a free, democratic and independent Austria.
            Sonja Frank (editor), 196 pages.
          
          Erich 
            Herzl
            1 Nov. 1920, Vienna / 10 June 2013, Vienna
            
            Rescued by Sir Herbert Butcher. Exile 1939 - 1946,
            Young Austria member in London, farmworker,
            metal worker in the war industry,
            soldier in the British Army. Engineer
            Initiator of the YA reunion in 1988 (City Hall of Vienna)
            Initiator of the Young Austria Documentation
          page 
            41: ... In the summer of 1938 we Jews were expelled from school. 
            That put an abrupt end to my dreams of becoming a scientist. The National 
            Socialists destroyed professional aspirations of all Jewish youngsters.
          page 
            45: ... Return to London
            
            After my release from internment I spent two and a half years working 
            as a lathe operator in the construction industry, while attending 
            evening classes at the London School of Economics. 
            To begin with, I had a room in a house with Austrian refugees in Belsize 
            Park. Later, I lived in Brondesbury Road near Queens Park, together 
            with ten other Young Austrians, one of whom was the painter Ernst 
            Eisenmayer.
            
            As a Soldier of the British Army
            
            I enlisted in the army as a volunteer at the start of June 1944 and 
            received my training in Scotland. I then became a staff sergeant with 
            the REME 8 Royal and was initially employed as an electrical mechanical 
            engineer.
           
            Webdesign: 
              Verein KunstPlatzl, Sonja Frank, akt. 7. Mai 2025