
                  
                Young 
                  Austria membership card Kurt Kirszen, copyright Verein KunstPlatzl, 
                  Young Austria collection
                Kurzer 
                  Überblick:
                  
                  Fast 1300 Mitglieder zählte im Jahr 1943 die Exiljugendorganisation 
                   Young Austria. Ihre Mitglieder waren österreichische 
                   zumeist jüdische  Jugendliche, die vor der 
                  Verfolgung durch das Nazi-Regime nach Großbritannien geflohen 
                  waren. 
                  
                  In dem im ÖGB-Verlag erschienenen Band Young Austria 
                  dokumentiert die Herausgeberin Sonja Frank mit dem Verein KunstPlatzl 
                  76 Biographien  sie umfassen bekanntere Namen, wie Georg 
                  Eisler, Erich Fried, Otto Tausig und Arthur West ebenso, wie 
                  einfache Mitglieder von Heimgekehrten und 
                  von im Exil-Gebliebenen. Zur Entstehung des Buches und 
                  zum historischen Kontext sprechen Sonja Frank und Albert Hirl.
                Sitzplatz-Reservierung: 
                  
                  Samuel Stuhlpfarrer, Bildungsverein der KPÖ Steiermark, 
                  Lagergasse 98a, 8020 Graz; 
                  T: 0043 (0) 316 - 71 29 59