2025 - KunstPlatzl events

6. bis 31. Oktober 2025

GB*Stadtteilbüro (Gebietsbetreuung)
f.d. Bezirke 1, 2 und 20

Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien

 

Vernissage Mo. 6. Okt. 2025 ...#DDDD18.30 - 21 Uhr
19 Uhr Lichtbildvortrag
- Zum 80. Todestag von Turl Schnierer

TURL, der Widerständige, und sein Kreis

Antifaschistischer Widerstand 1933–1945
in Österreich, Belgien, Frankreich und GB
(Free Austrian Movement) und in NS-Lagern

Finissage Fr. 31. Okt. 2025 ...#DDDDD15 - 19 Uhr
15:30 Uhr - Lichtbildvortrag - Präsentation des Ausstellungskataloges


Arthur 'Turl' Schnierer (1913–1945), in der Leopoldstadt geboren und aufgewachsen, leistete mit seinem Freundeskreis einen großen Beitrag im Kampf gegen das NS-Regime für die Befreiung der besetzten Länder im Zweiten Weltkrieg.

Turl wirkte im Widerstand in Österreich, Belgien, Frankreich. Er überlebte die KZ-Lager Auschwitz und Buchenwald und starb wenige Monate nach der Rückkehr im befreiten Österreich an den Folgen der KZ-Inhaftierungen.

GB*Stadtteilbüro
https://www.gbstern.at/termine/monat/202510/#tag20251006

 

Wolfgang Neugebauer (Historiker, geb. 1944):

»Sonja Frank (geb. 1963) hat – ausgehend von ihrer Tätigkeit bei den verdienstvollen Wiedersehenstreffen von »Young Austrians in Great Britain« – in den letzten Jahren wichtige Publikationen sowie Projekte und Ausstellungen zu Widerstand, Exil und Verfolgung in der Zeit des Faschismus gestaltet. Hervorzuheben ist vor allem das Buch über die »drei Schwestern«-Steinmetz im Widerstand. Ihr Projekt (Ausstellung und Publikation) über den kommunistischen Widerstandskämpfer »Turl« Schnierer geht weit über eine Biografie einer Einzelperson hinaus, weil die Autorin das gesamte Milieu - vom Widerstand in Österreich über die Aktivitäten des österreichischen Exils bis zur KZ-Haft in Buchenwald und zur Gedenkarbeit nach 1945 - ins Visier nimmt und auch die privaten und verwandtschaftlichen Bezüge und Netzwerke aufhellt.«

www.kunstplatzl.info. © All rights reserved,
Verein KunstPlatzl, Sonja und Martin Frank
akt. Sept.. 2025